Welttag des Buches 2025
Ein Bericht der Schülerzeitungsredakteure aus der SOG
Wie jedes Jahr feiert unsere Grundschule den Welttag des Buches mit einem Projekttag.
Alle Klassen beschäftigen sich mit einem Buch und präsentieren in der 5. Stunde dann das, was sie so gemacht haben. Man kann dann von Klassenzimmer zu Klassenzimmer spazieren. Wie in einem Museum.
Die zweiten Klassen hatten zum Beispiel das Thema „Räuber Hotzenplotz“.


Manchmal bilden sich auch lange Schlangen. Wie hier vor der Filmvorführung der Klassen 5b und 6a. Sie haben das Bilderbuch „Ein mittelschönes Leben“ von Kirsten Boie gelesen und dazu ein Hörbuch, einen Interviewfilm und viele Plakate gemacht.

Die Klasse 3a hat Comics zum Märchen „Der fliegende Baum“ entworfen.

Im Klassenzimmer der 5b durften die Besucher auf die Tafel schreiben, was sie als schönes Leben empfinden. Was hättet ihr draufgeschrieben?
