Evangelische Schule Spandau
Schulprogramm
Die Evangelische Schule Spandau ist eine staatlich anerkannte Schule in kirchlicher Trägerschaft. Das bedeutet u.a.:
- Rahmenpläne und Versetzungsbeschlüsse entsprechen denen staatlicher Schulen
- ein ausgeprägtes sozial-diakonisches Profil
- Zusammenarbeit mit Einrichtungen des Evangelischen Johannesstifts
- Lehr- und Lernmittel werden im Ausleihverfahren bereitgestellt
- Evangelische Religionslehre ist ein ordentliches Unterrichtsfach
- Andachten, Gottesdienste und Schulfeiern gehören zum Schulleben. Einschulungsfeste, Erntedankfest, Weihnachtsfeiern, Ehemaligentreffen, Fasching, Klassenfeste, Abschiedsfeiern, Abschlussball.
- überschaubare Größe: Zweizügigkeit in der Grund- und Sekundarschule/kleine Kurse in der Oberstufe
- Möglichkeit zum Ablegen des Abiturs in der Sekundarstufe II
- eine familiäre Schulatmosphäre
- Einübung sozialen Verhaltens
- Das Schulgeld ist nach sozialen Kriterien (Kinderzahl, Verdienst) gestaffelt, Befreiungsmöglichkeiten sind gegeben
- unsere Schule ist generell offen für jede und jeden



