Abitur an der Evangelischen Schule Spandau
Ein lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung - seit dem Schuljahr 2021/22 haben wir eine gymnasiale Oberstufe. Nachdem unsere 11. Klasse an den Start gegangen ist, sind wir nunmehr ein kleines, aber vollständiges Schulzentrum mit vielfältigen Wegen und Möglichkeiten.
Bei Interesse an einem Schulplatz wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
Wir freuen uns auf zahlreiche Interessenten!

Am letzten Schultag vor Ostern konnten wir endlich einmal wieder Gottesdienst feiern - pandemiebedingt immer noch in besonderer Form: Alle Schüler*innen und Lehrkräfte versammelten sich auf dem Schulhof, wo ein Kreuz aus Gebeten in den einzelnen Klassen ausgelegt war. Deren Inhalt war verständlicherweise zumeist der Frieden. Drumherum gab es Mehr...

Ermöglicht durch "Kinder beflügeln" veranstaltete die Klasse 5a mit einem Team aus Potsdam eine bunte, handlungsorientierte Projektwoche zu den Weltreligionen Christentum, Judentum, Islam und Hinduismus. Unter anderem wurden zentrale Momente aus der Gründung des jeweiligen Religion dargestellt und nachempfunden. Diese aktive und kooprativ Mehr...

Im kommenden Schuljahr werden wir wieder eine elfte Klasse einrichten. Einige Plätze sind noch frei. Wenn Sie sich für einen Schulplatz, für "Lernen mit Freunden bis zum Abitur" interessieren, können Sie sich mit unserem Sekretariat in Verbindung setzen oder Sie schreiben an unseren Pädagogischen Koordinator, Herrn Biedermann (s.biederman Mehr...

Die Plätze für die beiden siebten Klassen für das Schuljahr 2022/23 sind vergeben. Sie können sich gern auf der Warteliste registrieren lassen. Sollten Plätze frei werden, werden wir Sie verständigen. Mehr...

In einem kurzen, zweistündigen Besuch informierte sich Spandaus neues neuer Superintendendent, Herr Kunz über die Gegebenheiten an unserer Schule. Natürlich stattete er dem Projekt "Schule ohne Grenzen", konkret der Klasse 2a, einen Besuch ab. Die Kinder begrüßten ihn weihnachtlich. Dann informierte er sich bei Frau Fuchs über das Schulfa Mehr...

Trotz Corona-bedingter Einschränkungen hat es sich der Nikolaus auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, unsere kleinen und großen Schüler*innen zu überraschen. Die Freude war natürlich groß. Ein großer Dank geht an die Damen vom Förderverein, die trotz widriger Umstände Körbe für die Klassen gepackt und dabei auch die Lehrer*innen nicht vergessen Mehr...

Am 7. 10. fand unser diesjähriger Staffeltag im Stadion Hakenfelde statt. Bei besten äußeren Bedingungen und strahlendem Sonnenschein konnten sich die Schüler*innen der Grundschule und der Oberschule im sportlichen Wettstreit miteinander messen. Es war der erste gemeinsame Schulwettkampf, den wir nach der "Zwangspause" im letzten Jahr v Mehr...

Schon seit Jahren bietet Frau Fuchs mit ihren Klassen auf diversen Festen ihre - inzwischen pefektionierten - Crêpes an. Auch in diesem Jahr war sie mit ihrer aktuellen Klasse 7b bei unserem Tag der offenen Tür und dem - durch die aktuellen Coronamaßnahmen reduzierten - Erntedankfest des Johannesstifts dabei und versorgte alle mit ihren Köstlichkei Mehr...

Sowohl für die Grundschule als auch für die Sekundarschule fanden sich viele Interessent*innen am 25. September auf dem Schulgelände ein. In Übereinstimmung mit einem strengen Hygienekonzept wurden sie in kleinen Gruppen über das Schulgelände und durch einzelne Klassenräume auf dem "Alt-Gelände" und Reinhard-Lange-Haus geführt, wobei ihne Mehr...